Home / Unsere Jahrgänge / Jahrgang 6

 

Jahrgang 6: Gemeinsam wachsen und Neues erkunden

Im 6. Jahrgang stehen kooperatives Lernen, Teamentwicklung und die Stärkung der Klassengemeinschaft im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten überwiegend im Klassenverband, lernen jedoch ab diesem Jahrgang auch in neuen Lerngruppen der zweiten Fremdsprache, sich außerhalb ihrer vertrauten Gruppe zu orientieren. Zu Beginn des Schuljahres stärkt die erste Klassenfahrt den Zusammenhalt, und der wöchentliche FREI DAY bietet Raum für kreative Projekte, bei denen sie ihre Recherche- und Präsentationstechniken gezielt ausbauen können.

Unterricht:

  • FREI DAY
  • 2. Fremdsprache (Französisch)
  • iPad gestütztes Lernen

Soziales Lernen:

  • Klassenrat
  • Themenschwerpunkte: Kooperation, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Freundschaft
  • klasse Klasse
  • Medienkompetenz

Besonderheiten:

  • Klassenfahrt zu Beginn des Schuljahres
  • Teilnahme am Zukunftstag

Jahrgangsleitung

Talita Mewes-Strunz

talita.mewes@sz-obk.de

 

 
 
 

Termine

  • 13 Nov

    Entdeckertag für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen

    Einladung zum Entdeckertag am Donnerstag, 13.11.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr an der IGS Obernkirchen   Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Schüler der 4. […]

     
  • 20 Nov

    Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?

    https://www.peterkoester.de/app/download/3781869/Handout+zum+Vortrag+-+Achtung+Pubert%C3%A4t.doc Achtung PUBERTÄT! Was ist bloß mit unseren Kindern los?   Einblicke und Antworten aus der Hirnforschung und Neurobiologie   Liebe Eltern, liebe Lehrerkräfte, liebe Interessierte, wir […]

     
  • 17 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 1

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Heute startet das Modell „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei sollen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]

     
  • 19 Feb

    3 Tage – 3 Betriebe/Tag 2

    Praxisluft schnuppern: 3 Tage – 3 Betriebe Tag 2 des Modells „3 Tage – 3 Betriebe“. Dabei besuchen im ersten Schritt Schülerinnen und Schüler der […]